Max Allihn — Heinrich Max Allihn (* 31. August 1841 in Halle (Saale); † 14./15. November 1910 in Halle (Saale); Pseudonym: Fritz Anders) war ein deutscher Schriftsteller, evangelischer Pfarrer und Lehrer sowie Amateurfotograf. Fritz Anders (Max Allihn) als P … Deutsch Wikipedia
Bernhard Bueb — Bueb während eines Vortrags mit Lesung in Langenau Bernhard Bueb (* 24. Oktober 1938 in Moshi, Britisch Ostafrika, heute Tansania) ist ein deutscher Theologe und Pädagoge. Er lebt in Überlingen am Bodensee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Katjes — Fassin GmbH + Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1950 … Deutsch Wikipedia
Causa Kirchner — Ernst Ludwig Kirchner: Berliner Straßenszene, 1913 Als Causa Kirchner werden die Rückgabe des Gemäldes von Ernst Ludwig Kirchner: Berliner Straßenszene an die Erbin des ehemaligen jüdischen Eigentümers und die daraus folgenden Reaktionen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Restitutionsfällen — Die Liste von Restitutionsfällen ist eine Ergänzung des Artikels Restitution von Raubkunst und zählt Kunstwerke der NS Raubkunst auf, deren Rückgabe an die ehemaligen Eigentümer verhandelt wurde. In den meisten Fällen fand eine Restitution nach… … Deutsch Wikipedia
Catharina Belgica — Prinzessin Katharina Belgica von Oranien Nassau, spätere Gräfin von Hanau Münzenberg Katharina Belgica (* 31. Juli 1578 in Antwerpen; † 12. April 1648 in Den Haag) war eine Tochter des Fürsten Wilhelms … Deutsch Wikipedia
Frida Kahlo — (Mitte) mit Diego Rivera (rechts), 1932 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Frida Kahlo de Rivera (* 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko Stadt, als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón; † … Deutsch Wikipedia
Frieda Kahlo — Frida Kahlo (Mitte) mit Diego Rivera (rechts), 1932 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Magdalena del Carmen Frieda Kahlo y Calderón (* 6. Juli 1907 in Coyoacán, Mexiko Stadt; † 13. Jul … Deutsch Wikipedia
Friedbert Ficker — (* 5. September 1927 in Arnoldsgrün; † 10. Januar 2007 in Jena) war ein deutscher Kunsthistoriker. Ficker wirkte bis 1986 als Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig Maximilians Universität München. Sein Forschungsschwerpunkt war die… … Deutsch Wikipedia
Hans Frankenthal — (* 15. Juni 1926 in Schmallenberg; † 22. Dezember 1999 in Dortmund) war ein deutscher Holocaust Überlebender. Frankenthal überlebte die Konzentrationslager Auschwitz Monowitz und Dora Mittelbau und setzte sich später für die Entschädigung der… … Deutsch Wikipedia